Projekt-Herausforderungen:
Unser Kunde wandte sich an uns, weil er einen bürstenlosen Gleichstrommotor für sein elektrisches zahnärztliches Handstück suchte. Ein zahnärztliches Handstück, auch bekannt als Zahnbohrer, ist ein mechanisches Instrument, das zur Entfernung von Karies, zum Polieren von Füllungen, zur Durchführung kosmetischer Zahnbehandlungen und zur Änderung von Prothesen verwendet wird.
Der Kunde verwendete ursprünglich ein zahnärztliches Handstück mit Luftturbine, das jedoch kein konstantes Drehmoment liefern konnte, was zu Hochgeschwindigkeitsverlusten und großem Lärm führte.
Lösung:
Wir haben einen bürstenlosen 16-mm-Gleichstrommotor entwickelt und geliefert.
Das elektrische zahnärztliche Handstück ist mit einem internen Zahnradantriebssystem ausgestattet, das eine reibungslose Drehung ermöglicht. Der Handgriff ist über ein Zahnrad im Kopf mit einer zentralen Antriebswelle verbunden. Das Getriebe des Kopfes des elektrischen Handstücks hält den Handgriff in einer verriegelten Position, um das Schwingen oder die Vibration des Handgriffs zu verhindern, die bei der Verwendung des pneumatischen Kopfes häufig auftreten. Durch das konstante Drehmoment bewegt sich der Bohrer konzentrisch und schneidet gleichmäßig.
Ergebnisse:
Das elektrische zahnärztliche Handstück ist langsamer als das Luftturbinen-Handstück. Aber selbst beim Schneiden von Kronen oder anderen Materialien mit hoher Dichte, kann das elektrische Handstück seine konstante Ausgangsgeschwindigkeit beibehalten. Ohne den Geschwindigkeitsverlust, der bei einem Luftturbinen-Dentalhandstück auftritt. Da es keine Luft gibt, ist das elektrische Handstück leiser und verhindert einige Risiken medizinischer Fehler, wie z.B. eine Luftembolie.
Als notwendiges zahnmedizinisches Werkzeug wird es ständig weiterentwickelt. Viele Zahnärzte bevorzugen ein elektrisches Dentalhandstück, das von einem bürstenlosen Gleichstrommotor angetrieben wird.